Was wir anbieten

Workshops und Retreats

Workshops

In unseren Workshops widmen wir uns den einzelnen Yogaprinzipien oder arbeiten an Positionen, die du erlernen oder verbessern willst. Dazu können Handstand oder Kopfstand gehören. Oder wir erarbeiten das Fundament für wichtige Standhaltungen wie Virabhrasana 1, der Krieger. Oder wir schauen uns Mudras oder Bandhas genauer an. Workshops können auch Acro Yoga oder Yin Yoga Einheiten sein. Oft befassen wir uns mit Themen wie Kreativität, Geduld, Mut, Leichtigkeit, Gelassenheit oder Selbstliebe, die in bestimmten Lebensphasen wichtig werden. So können spezielle Abfolgen von Asanas, kombiniert mit Pranayama und Meditation bei Schlaflosigkeit, Angst und Depression unterstützend sehr viel bewirken. An unseren Bhakti-Abenden singen wir gemeinsam Mantras.

Es kommt auch vor, dass wir auf Reisen ein echtes Workshop-Juwel entdecken und denken: Das solltest du unbedingt mal probieren. Dazu sei gesagt: Wir laden sehr gerne Gastlehrer_innen ein, uns zu inspirieren!

Yoga Retreats & Urlaube

Retreat heißt wörtlich Rückzug – wir ziehen uns für eine kurze Zeit aus dem Alltag zurück. Entspannen, Kraft tanken und neue Eindrücke an einem schönen Ort sammeln: Das ist die Essenz unserer yogabegleiteten Auszeiten. Wir hosten Retreats im Lakeside Yoga Studio und bieten auch außerhalb unseres Studios Kurzurlaube an, z.B. in Kombination mit Surfen, Biken, SUP und Skifahren. Jeder Tag beginnt und endet mit einer Yoga- oder Meditationseinheit im Kreis Gleichgesinnter und unter Anleitung qualifizierter Yogalehrer_innen.

‘Our mission is to take you to the sweet spot – on and off the mat.’

Coming up next

Februar: 

Hybrid offene Einheiten: Im studio und Live Online vom Studio (oder Videoafnahme auf Anfrage) Stundenplan

Valentinstag Workshop – Nuad Thai Yoga Partnermassage: 11. Feb. Samstag um 15:00 mit Kinga Oravecz Anmeldung & Details

Kostenlose Schnupperstunde:Sessel-Yoga: 27.Februar, Montag um 17:00 mit Bihter. Online Anmeldung

Mama-Baby Yoga- Rückbildung: mit Kinga, Kursbeginn 28. Februar um 11:00  jeweils am Dienstag. DetailsOnline Anmeldung

März

Restoratives Yin Yoga-Kurs: Ab 2. März mit Bihter. Donnerstag m 17:00. Online Anmeldung

BabybauchYoga- Yoga für die Schwangere: mit Kinga, Kursbeginn: 1. März, um 17:00 jeweils am Mittwoch. DetailsOnline Anmeldung

Yoga für Anfänger-Grundkrus: 10. 3 Freitag um 17:00 mit Kristina. Online Anmeldung

 

 

Aktion #1

Winter 2023

Personal Yoga

Yoga nur für dich.

20 Prozent Rabatt bei Erstbuchung im Januar

Aktion #2

 Laufend

Babybauch Massage

mit Kinga Oravecz, 50% Rabatt von 65 Euros.

bei Kauf eines 5er Blocks Babybauch Yoga von Lakeside Yoga.

Kurse

Yoga für Anfänger/Grundkurs

Für einen gelungenen Einstieg ins Yoga. Du kräftigst und entspannst in jeder Einheit, fühlst dich ausgeglichener und lädst Batterien auf. In aufeinander aufbauenden Einheiten lernst du grundlegende Asanas (Körperhaltungen) in der Kleingruppe und machst dich mit Atem- und Entspannungstechniken vertraut.  Nach diesem Kurs hast du einen ersten Eindruck von Hatha, Restorative und Flow Yoga gewonnen und weißt zum Beispiel, was Sonnengruß, Hund, Baum oder Boot sind: -) Damit kannst du künftig unseren offenen Yogastunden stressfrei folgen.

Kursbeginn- 10.3 um 17:00. Preis: 160 Euro 8 Mal in 8 Wochen

MAMAWELT!

Yoga für werdende Mamis

Kurs format: 7 Einheiten: Die Stunde mit Kinga findet derzeit immer am Mittwoch um 17:00 statt. Details

Mama-Baby-Yoga

Kurs format: 7 Einheiten: Die Stunde mit Kinga findet derzeit immer am Dienstag um 11.00 Uhr statt. Details

Mama-Krabbelbaby Yoga

Kurs format: 7 Einheiten: Die Stunde mit Kinga findet derzeit immer am Freitag  um 10:00 Uhr statt. Details

Yoga zur Rückbildung, sanften Kräftigung und Entspannung – und nebenbei tut es der liebevollen Bindung zu deinem Baby gut! Vom Krabbelalter bis 2 Jahre.

Still-Cafe

Immer anschließend an Mama-Baby-Yoga mit Tee, Obst oder Keksen: Die Möglichkeit zum Plaudern und Austauschen, auch für Nicht-Yogis.

Wir weisen darauf hin, dass wir uns bei Nicht-Erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl vorbehalten, einen Workshop oder Kurs abzusagen.

Bei Events und Workshops werden ggf. Fotos für die Bewerbung auf unserer Website und unseren Social Media Kanälen gemacht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, gib uns bitte VOR Beginn der Veranstaltung Bescheid. In diesem Fall werden selbstverständlich keine Fotos von dir veröffentlicht!

Yogastile

Gleich vorweg: Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch den Yogastil findet, der zu ihm passt! Einige Stile und sie prägende Merkmale erklären wir zur Orientierung hier:

Hatha Yoga

die Mutter aller modernen Yogastile. Im Vergleich zu z.B. Bhakti oder Karma Yoga relative körperorientiert, umfasst es statische und dynamische Übungen (wie den Sonnengruß), die achtsam und bewusst ausgeführt werden. Zu Hatha Yoga im ganzheitlichen Sinn gehören auch Atem-, Energielenkungs- und Entspannungstechniken, die die Körperhaltungen ergänzen.

Yin Yoga

Kraftvolles Yoga und Sport wirken auf die aktiven (Yang-) Anteile deines Körpers. Yin Yoga wirkt ausgleichend mit gehaltenen, dehnenden und die Faszien ansprechenden Positionen – fast ausschließlich im Vierfüßer sowie im Sitzen oder Liegen. Es geht um Entspannung und Achtsamkeit.

Restorative Yoga

Restorative Yoga ist noch einen Tick geruhsamer. Gestützt mit Hilfsmitteln wie Polstern, Rollen und Decken liegt der Fokus auf der Tiefenentspannung in verschiedenen Körperhaltungen.  Als Burn-Out-Prophylaxe oder bei chronischen Schmerzen oder Schlaflosigkeit sehr wirksam, weil Stress abgebaut und die Erholungsfähigkeit gefördert wird.

Flow/ Vinyasa Yoga

Fließende Aneinanderreihung von Yogapositionen ohne feste Abfolge der Asanas. Auch die Sonnengrüße werden je nach Thema und Fokus neu interpretiert. Geübte bewegen sich im Vinyasa Flow fast tänzerisch. Musik kann das Erleben noch intensiver machen.

Ashtanga Yoga

Ashtanga Marga (Sanskrit) bezeichnet den achtgliedrigen Pfad des Yoga, wie er  in den Yoga Sutras festgehalten wurde. Dieser “Weg” bildet einen zentralen Bezugspunkt im Yoga.

Ashtanga Yoga bezeichnet aber auch eine spezifische Übungsfolge, die vor allem von Shri K. Pattabhi Jois (1915-2009) gelehrt und verbreitet wurde. Die erste und zweite Serie, wenn sie zur Gänze korrekt ausgeführt werden, sind körperlich sehr fordernd – und wir persönlich würden sie den meisten Anfängern nicht zum Einstieg empfehlen.

Sesselyoga

Yoga auf dem Sessel heißt, wir üben im Stehen oder Sitzen auf dem Sessel. Das macht Yoga auch für Menschen zugänglich, die sich gerne bewegen und entspannen wollen, aber nicht auf dem Boden sitzen oder knien können bzw. wollen. Die erlernten Übungen lassen sich auch 1:1 im Büro und Alltag umsetzen.

Offene Einheiten

Yoga in seinen verschiedenen Formen kann von sanft bis sehr kraftvoll angeleitet werden. Deshalb haben wir unsere Einheiten zur Orientierung im Stundenplan mit Intensitätsstufen von (sanft, d.h.wenig Kreislaufbelastung, auch für Anfänger_innen geeignet) über  (aktiv, d.h. kraftvoller und mäßige Kreislaufbelastung) bis ( fordernd, d.h. hohe Intensität, Fortgeschrittene) gekennzeichnet.

Yoga für alle

Hatha Yoga mit Abläufen bzw. Elementen aus Flow, Iyengar & Hatha. Wir arbeiten auf eine Position hin oder rund um einen Körperbereich und bieten dabei verschiedene Optionen einer Yogahaltung an – jeweils der vorhandenen Könnensstufe angepasst.

Morgens aktiv, das heißt: aktivierende Praxis mit etwas mehr Tempo, wofür gutes Körpergefühl bzw. erste Yogaerfahrungen von Vorteil sind. Abends sanft und ideal zum Entschleunigen und auch für (Wieder-) EinsteigerInnen geeignet.

Flow and Restore

Flow and Restore (Sanft) kombiniert Gentle Flow mit Restorative Yoga. Manche sagen auch Yin-Yang-Yoga dazu, da auf die aktive Bewegungsphase (yang) die passive Ruhephase (yin) folgt. Für Einsteiger_innen geeignet.

Yoga für den Rücken

Kräftigung,  Mobilisierung, Dehnung und Entspannung mit Elementen aus Hatha Yoga, Iyengar Yoga, und Restorative Yoga. Sanft & Aktiv, auch für Einsteiger_innen geeignet. Diese Yoga Stunde für den Rücken hilft euch dabei Verspannungen im Rückenbereich zu lösen und die Wirbelsäule zu mobilisieren.

Yoga für Alle: Fokus-Core

Bei dieser Einheit liegt der ganze Fokus auf unserer Körpermitte (= Core) und unserem Beckenboden.Nicht nur die Bauchmuskulatur wird gestärkt, sondern alle Muskeln, die unseren Rumpf auf Höhe des Bauchraums formen, d.h. alle Bauchmuskeln und die gesamte untere Rückenmuskulatur, das Zwerchfell und der Beckenboden.Eine starke Köpermitte (Core) und ein trainierter Beckenboden bedeuten Stabilität für den Körper – aus der Mitte und von unten. Das bewahrt eine aufrechte Haltung und stabilisiert funktionelle- und Alltagsbewegungen.

After Work Yoga-(Gentle Flow):

Gentle-Flow-Klassen (Sanft&Aktive). Langsam fließendes, entspannendes Yoga) helfen Ihnen, den Raum zwischen den Posen zu finden und dabei den sanften Rhythmus eines Flow-Yoga-Unterrichts beizubehalten. Die Klassen sind eine Kombination aus Vinyasa Flow und Hatha-Yoga, mit weniger Übergängen als Vinyasa-Yoga und mehr Flow als Hatha-Yoga.

Yoga Dynamisch:

Die Klasse ist spielerisch und dynamisch (Aktiv), aber wir werden auch ab und zu langsamer werden, um ein tieferes Verständnis für eine Pose zu haben. Nach dem Unterricht wirst du dich energiegeladen, verjüngt, völlig entspannt und verbunden fühlen.
Ausreichende Yoga-Kenntnisse und Fitness ist erforderlich!

Maßgeschneidert

Einzelarbeit und Privattraining

Einzelstunden eignen sich sowohl für Anfänger_innen zum sanften Einstieg als auch für Fortgeschritten zur Verfeinerung und Vertiefung ihrer Yogapraxis, besonders wenn mehr Privatsphäre als in Gruppenstunden gewünscht ist. Sie können als Ergänzung oder Nachsorge nach einer Physio-/Psychotherapie zudem wirklich hilfreich sein. Dabei arbeiten die selbständigen Trainer_innen im Studio oder bei dir daheim – wie es dir lieber ist.

Business Yoga

Mit körperlichen und mentalen Übungen wirkt Yoga weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten entgegen, die die Arbeitsfähigkeit reduzieren. Wir bieten Yoga am Arbeitsplatz als aktive Pause für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter_innen an. Egal ob Verein, mittelständischer Betrieb oder internationales Unternehmen, wir sprechen Ihre Sprache.

Native English spoken – Se habla español – Außerdem: Kroatisch, Türkisch, Ungarisch, Bulgarisch!

Yoga kann Rückenleiden, psychischen Belastungen und Burn-Out vorbeugen und zur Heilung beitragen wie kaum eine andere Aktivität. Es fördert das Wohlbefinden sowie die Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit. Business-Yoga erfreut sich nicht umsonst als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung steigender Beliebtheit.

Yoga im Betrieb, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Gewinn

Wir bieten Ihnen auf Ihre Mitarbeiter_innen, Ihre Terminwünsche und Ihre Räumlichkeiten abgestimmte Yogaeinheiten mit qualifizierten Yogalehrer_innen. Auf Wunsch stellen wir auch unseren Raum sowie Ausrüstung wie Yogamatten, Klötze, Gurte und Decken zur Verfügung.

Richtpreise

Setzen Sie sich für Ihr individuelles Angebot gerne mit uns unter office (at) lakesideyoga.at in Verbindung.

Auch in unseren Räumen:

Nuad/Thai Yoga, eine Form der Körperarbeit und auch “passives Yoga” genannt

Meditation

Mentaltraining

Du möchtest dich auch mit deinem Angebot bei uns einmieten?